3. Generation
der Messerschleifer

Über 57 Jahre
Erfahrung

Messerschleif-Service

Beliebteste Variante

Beinhaltet

  • Handgeschliffen
  • Versand mit Versicherung
  • 4 Messer
  • 2 Schleifgänge im Jahr
  • Ermäßigter Preis
  • Prioritäts-Bearbeitung
  • 2 Messerbriefe werden versendet

Reduzierter Preis:

8 pro Messer

Jetzt mit 30%
Oster-Rabbat

varieties of logos
varieties of logos

Deine Zukunft sieht scharf aus

1. Du erhältst einen sicheren, verfolgbaren und patentierten Messerbrief-Umschlag für deine stumpfen Messer.

2. Sende uns deine stumpfen, oder beschädigten Messer. Wir senden deine Messer in wenigen Tagen zurück. Professionell handgeschliffen und schärfer denn je.

3. 57 Jahre kombinierte Erfahrung. Das sind mehr als 1 Million geschliffene Messer. Genieße deine neue Schärfe!

Messerschleif-Service

Beliebteste Variante

Beinhaltet

  • Handgeschliffen
  • Versand mit Versicherung
  • 4 Messer
  • 2 Schleifgänge im Jahr
  • Ermäßigter Preis
  • Prioritäts-Bearbeitung
  • 2 Messerbriefe werden versendet

Reduzierter Preis:

8 pro Messer

Jetzt mit 30%
Oster-Rabbat

Was meinen die Meister

Leif Kohlström

Leif Kohlström

"Ein Messer schärfer zu machen ist eine Sache, aber es korrekt zu schleifen eine ganz andere. Die Kunden können den Unterschied spüren."

3 Gen. Schleifmeister

Mattias Larsson

Mattias Larsson

"Die Jungs von Messerbrief erwecken jede Klinge wieder zum Leben. Deine Messer bedanken sich."

9× Foodblogger und veröffentlichter Autor

Catarina Koenig

Catarina König

"Stumpfe Messer werden oft ignoriert, können jedoch das Kochen verderben. Sende deine Messer zu Messerbrief, das Resultat ist unglaublich."

Gewinnerin des MasterChef Schweden

Schärfer als neu

checkGarantiert
demo knives

Stumpfe Messer?

checkWird erledigt

Gebrochene Spitze?

checkKein Problem

Beschädigte Schneide?

checkHer damit

Unsere erfahrenen Meister lassen ihre Schleif-Magie spielen.

Welche Messer kann ich einsenden?

Wir schleifen so gut wie alle Marken quer durch die Bank

varieties of brands varieties of brands

Wir schärfen auch die beliebtesten und bekanntesten Marken. Deine lieblingsmesser werden schärfer als am ersten Tag! Es spielt keine Rolle, ob es die teuersten Klingen sind oder einfach nur die alltäglichen Haushaltsmesser. Wir haben keine Verbindung zu den oben genannten Marken, aber wir wissen, wie man sie richtig schärft.

Der erste Schritt

Was kann ich senden?

Ja! Her damit

Jedes Küchenmesser?

Natürlich! Dazu gehören Kochmesser, Gemüsemesser, Brotmesser, Steak Messer, Filet- und Ausbeinmesser, Hackbeile... So gut wie jedes Messer, welches du in deiner Küche findest!

In beliebigem Zustand?

Ja! Gerne betreuen wir beschädigte Klingen, gebrochene Spitzen, reparieren den Wellenschliff fürs Brotmesser, und vieles mehr. Du wirst überrascht sein, was wir alles machen können, um dein Messer zu retten.

Jede Marke?

Ja, gern! Hochwertige Messer, billigere Messer, ... europäische, japanische, Damastmesser,... Unsere Erfahrungen sind genauso groß, wie deine Auswahlmöglichkeiten.

Ja, gern!

Jagdmesser, Outdoormesser?

Ja! Wir schleifen die meisten Jagdmesser, Klapp-, Outdoor-, Survival- und Angelmesser die es gibt. Das inkludiert auch die beliebtesten Marken wie Böker, Puma, Bear Grylls, Fällkniven, oder dein wertvolles Erbstück.

Scheren? Taschenmesser?

Ja und ja! Wir schleifen Küchenscheren, Stoff- und Friseurscheren. Fast alle Typen von Taschenmessern, wie Swiss army, Cold Steel, Victorinox und viele andere.

Kann ich was anderes fragen?

Ja! Du kannst uns hier erreichen: info@messerbrief.at. Wir können viele verschiedene Klingen und Gegenstände scharf machen. Nicht sicher? Sende uns eine E-Mail.

Leider nicht

Keramische Messer?

Nein, leider zur Zeit nicht. Wir können dich gerne beraten wie man's macht, wenn du es alleine versuchen möchtest.

Länger als 50 cm?

Nein, leider nicht. Wir können nur Messer mit einer Gesamtlänge von maximal 50cm schleifen. Wenn dein Messer länger als 42 ist, bitte melde dich bei uns unverzüglich, damit wir dir den größeren Messerbrief senden.

Das schleifen wir auch nicht

Wir schleifen keine waffenartigen Messer (Schwerter, Stichdolche), keine Rohlinge, oder Messer ohne Griff, keine Besteckmesser, Fleischfwolfmesser, sowie keine Rasenmähermesser. Du bist dir nicht sicher? Sende uns eine E-Mail info@messerbrief.at.

Was ist alles dabei?

  • Zur Perfektion geschliffene Messer
  • 100% Zufriedenheitsgarantie
  • Versicherter Versand mit Sendungsverfolgung
  • Patentierte Klingenschutzhüllen
  • Schnelle und einfache Verpackungsanleitung

Versuch es mal

Wir sind scharf auf deine Messer

icon globe

Sechs Länder
und weiter wachsend

icon cutlery

Über 1 million
geschliffene Messer

icon generation

Meisterbetrieb
seit 1965

icon satisfaction

100%
Zufriedenheitsgarantie

Hast du Fragen zum Schleifen?

Klar! Es ist viel sicherer eine scharfe Klinge zu verwenden. Stumpfe Klingen erfordern mehr Druck und schneiden nicht mehr sauber, was zu ziemlich unschönen Unfällen führen kann. So wie bei den meisten Dingen im Leben, wenn man etwas häufig verwendet, wir es schnell abgenutzt, genauso wird auch die Messerklinge eines Messer wieder schneller stumpf und funktioniert deshalb nichtmehr so wie ein scharfes Messer funktionieren sollte. Mit einem richtig geschärften Messer macht das Kochen auch wirklich richtig Spaß! Als Bonus ist es tatsächlich so, dass dein Essen auch viel besser schmeckt, wie die NY Times berichtet. NY Times

Nein, absolut nicht! Das ist leider ein weit verbreiteter Irrtum. Wenn du deine Messer magst, sollten sie von Zeit zu Zeit geschliffen werden. Billigere Messer haben oft eine gute Stahlqualität. Die Tatsache, dass sie billig sind, hängt oft davon ab wieviel der Hersteller bei der Endanfertigung gespart hat. Solche Messer werden dann robotisch geschliffen, was sich zwar gut anhört, aber kein besonders gutes Ergebnis liefert! Jedes Messer ist ein Unikat und muss daher auf verschiedene Arten geschliffen werden (einschließlich derselben Marke und desselben Modells). Das kann kein Roboter bestimmen. Wenn ein professioneller Schleifservice deine Messer schleift, bekommst du in der Regel besser geschärfte Kanten als bei einem ganz neuen Messer.

Fast jeder unserer Kunden hat einen Wetzstahl zu Hause. Professionelle Wetzstähle schleifen das Messer jedoch nicht. Der Wetzstahl dient dazu, die Krümmung der Schneide zu begradigen, wenn diese durch die Verwendung wellt und das Messer so an Schärfe verliert. Die Begradigung der Schneide ist jedoch als regelmäßige Pflege wichtig. Wenn du aber eine stumpfe Schneide in U-Form hast, dann braucht das Messer einen Grundschliff. Wir garantieren, dass du einen Unterschied merkst!

Bei Messern die täglich benutzt werden, genügt es diese alle 6 bis 12 Monate profesionell schleifen zu lassen. Es kommt natürlich darauf an, wie oft du deine Messer benutzt und wie du sie nach dem profesionellen Schärfen pflegst. Wenn du damit nicht mehr leicht durch ein Blatt Papier gleiten kannst, ist es an der Zeit deine Messer wieder dem Profi zu überlassen.

Wir sind scharf auf deine Messer

6
Länder
1,000,000
Mehr als diese Menge von geschärften Messern!
57
Jahre seit alles angefangen hat

Versuch es mal

Mal sehen ob wir's drauf haben

Jetzt bestellen

100% scharfes Ergebnis garantiert